Jedes Jahr wenn der Winter naht, fliegen viele von uns Rollstuhlfahrer in die Ferien. Doch mit dem Buchen eines Fluges kommen viele Hürden auf uns zu.
- Urlaubsziel Thailand
Streckennetz ohne Umzusteigen aus der Schweiz gibt es 2 Airlines, Thaiairways oder Swiss.
Flüge kann mann über verschieden Plattformen buchen. Jedoch bei Dritt-Anbieter Plattformen fangen bereits die Probleme an um alles anzumelden was ein Paraplegiker (ältere Personen) braucht oder mitnehmen muss.
- Buchen übers Reisebüro oder direkt bei der Airline? Preise sind alle verschieden!
Bei direktem Buchen bei der Luftfahrtgesellschaft gibt es verschieden KLASSEN wo – Medizinisches Material nicht mehr Bewilligt wird um mit zu nehmen.
Als Querschnittgelähmter brauchen wir unseren:
- Rollstuhl manuel oder Elektrischer Rollstuhl mir Batterien
- Zuggerät (mit Batterien )
- Medizinisches Material ( Katheter, Medikamente, usw.)
Klar hat man Arzt Zeugnisse die belegen das man angewiesen ist auf folgendes Material. Das dieses Material schnell mal
- 14 kg für ein Rollstuhl und mehr…
- Zuggeräte ab 20kg und mehr…
- Medizinisches Material 10kg und mehr…
Gibt es Gesetze? Leitfaden? … … – JEDER MUSS FÜR SICH SCHAUEN !

Jedes Jahr immer wieder anders wenn mann
– Rollstuhl anmelden möchte
– Zuggerät mitnehmen möchte
– zusatz Gepäck für Medizinische versorgung braucht
Mein Ärger mit Thaiairways 2025 beim Buchen!!!!


( ICH WURDE AUFGEFORDERT BUSINESS ZU FLIEGEN ) 555 / 15.08.2025
Reisebüros haben manchmal andere Gepäck Kilo angaben